Systematische Erfassung der Projekte und Informierung;
Analyse der geografischen klimatischen Bedingungen der Verwirklichung des Projektes und Modellentwicklung über mögliche die Verwirklichung des Projektes beeinflussende Risikofaktoren; Analyse der mit der Höheren Gewalt verbundenen Risiken im Bezug auf das Projekt unter konkreten geografischen und klimatischen Bedingungen;
Grundlagenermittlung, Beratung, Anpassung an örtliche Bedingungen;
Rechtliche Auswertung und Projektanalyse; Vorschläge in der Ausfertigung von erforderlichen Unterlagen, in der Zertifizierung und Registrierung; Ausarbeitung des Rechtsschemas des Projektes.
Vorläufige Wirtschaftsbewertung; Vorschläge zu unterbreiten und Beratung im Rahmen einzelnen Projekte durchzuführen;
Wirtschaftliche Probemodellierung der Verwirklichung des Projektes; Erforschung und Einschätzung des Wettbewerbsfeldes, Erarbeitung des Wettbewerbsszenarios für Projektverwirklichung;
Gestaltung des Transportschemas; Beratung In den zollrechtlichen Problemen und zu Sonderanlagen und Transport;
Modellentwicklung für Logistik und Erarbeitung des Sicherungsszenarios für Ununterbrochenheit und Stabilität des logistischen Schemas;
Vorschläge zu Gesamtanalyse und Risikomodellieren – politische, geografische, finanzielle Risiken, Personal – und Versicherungsrisiken vorzunehmen und dem Auftraggeber Maßnahmen zur Risikoverminderung;
Beratungen während der Vorbereitungsphase des Ausschreibungsangebotes; Erarbeitung der Vorschläge (in der Anpassung an örtliche Bedingungen);
Erforschung des Arbeitsmarktes und Analyse der Arbeitsressourcen des Territoriums, die für Projektverwirklichung geeignet sind;
Modellentwicklung für Nutzung von Arbeitsressourcen unter dem Gesichtspunkt Zeit-, Saison- und anderen Faktoren; Ausarbeitung der Personalprofile für Schlüsselpositionen und ihre Überlassung dem Auftraggeber;
Durchführung von Voreinstellungsgesprächen laut den mit dem Auftraggeber vereinbarten Profilen; Bereitstellung von Referenzen zu den Schlüsselpositionen;
Verfolgung des Ausschreibungsangebotes, Informationsunterstützung für den Auftraggeber;
Ausführung der gesamten Informations- und Serviceleistungen in der Anfangsphase des Projektes; Hilfeleistung bei der Kontaktanknüpfung zu den entsprechend Behörden und Ämtern für weitere Verwirklichung des Projektes;
Angebotsanalyse über zusätzliche Anlagen und Transportmitteln unter der Berücksichtigung der örtlichen Bedingungen;
Gegebenenfalls auf Anfrage des Auftraggebers Angebotseinholung und Empfehlung der Auftragnehmer, die für Ausführung der Arbeiten erforderlich sind;
Beratung während der Vorbereitung von Vertragsunterlagen;
Hilfeleistung bei der ordnungsgemäßen Eintragung des Vertrages in dem zuständigen Register;
Hilfeleistung bei der Akkreditierung des Auftraggebers bei den entsprechenden Gremien.